Eierschmalz

Eierschmalz
Ei|er|schmalz, das (südd., österr.):
Rührei.

* * *

Ei|er|schmalz, das (südd., österr.): Rührei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eierschmalz — bairisch österreichischer Berufsübername für den Koch oder Übername nach einer Vorliebe für die Speise …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Eirenschmalz — Eierschmalz …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Eyernschmalz — Eierschmalz …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Kulinarische Synopsis — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Küchenvokabular — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Rührei — Zubereitung von Rührei Klassisches Rührei aus Eiern und Milch Rührei, i …   Deutsch Wikipedia

  • Rührei — (österr.): Eierspeis[e]; (südd., österr.): Eierschmalz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gewissen — 1. Ae gut Gewissen schläft ruhig ufen Kissen. (Waldeck.) – Curtze, 363, 585. 2. An Gewêten üs an Schlaghterhünj. (Nordfries.) – Firmenich, III, 6, 91. 3. Bei gutem Gewissen und trocknem Brot leidet man nicht Noth. 4. Besser in einem unverletzten… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”